Welche Wallboxen mit 11kW haben eine IP45 Zertifizierung?

Was ist eine IP45 Zertifizierung für eine Wallbox 11 kW Wallbox mit Stromzähler?
Eine 11 kW Wallbox mit IP45-Zertifizierung ist eine spezifische Art von Ladestation für Elektrofahrzeuge, und hier sind die Hauptmerkmale:
11 kW Leistung
Die 11 kW Leistung bezieht sich auf die Ladekapazität der Wallbox. Mit dieser Leistung kann das Elektrofahrzeug schneller geladen werden als mit einer herkömmlichen Haushaltssteckdose, aber langsamer als mit einigen High-Power-Ladestationen. Die 11 kW Leistung wird häufig für den Heimgebrauch verwendet und erfordert in der Regel einen Drehstromanschluss.
IP45-Zertifizierung
Die IP45-Zertifizierung bezieht sich auf den Schutz, den das Gehäuse der Wallbox gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten bietet. Die erste Ziffer "4" gibt an, dass die Wallbox gegen das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Die zweite Ziffer "5" gibt an, dass die Wallbox einen gewissen Schutz gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen bietet.
Zusammengefasst ist eine 11 kW Wallbox mit IP45-Zertifizierung eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die eine Ladeleistung von 11 kW bietet und ein bestimmtes Maß an Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser aufweist. Diese Kombination macht sie geeignet für die Installation in einer Garage oder an einem anderen geschützten Ort, wo sie dennoch einigen Umwelteinflüssen ausgesetzt sein könnte. Es ist jedoch immer wichtig, die spezifischen Installationsanforderungen und -richtlinien des Herstellers zu berücksichtigen, da die IP45-Zertifizierung nicht unbedingt für eine Installation im Freien ohne zusätzlichen Schutz geeignet ist.

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wetterbeständig
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ 0% Finanzierung
+ LCD Display
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdich IP66 Standard
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdichtes Gehäuse
+ Kabel 5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ wasserdicht + staubdicht
+ Für alle Typ Stecker
+ Smarte Sicherheitsoption
+ Smartphone Bedienung

+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ für den Außenbereich
+ Typ Stecker 2
+ RFID und APP
+ 4 Meter Ladekabel inkl.

+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ Innen und Außenbereich
+ Typ Stecker 2 oder 1
+ OCPP adaptierbar
+ dynamische Lastlösung

+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ SO15118-fähig
+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugangskarten
+ Gleichstromfehlerschutz
Die Vorteile eines Stromzählers bei einer Wallbox 11kW
Die IP45-Zertifizierung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Wallbox zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs, insbesondere wenn Sie in Betracht ziehen, eine 11 kW Wallbox zu installieren. Aber warum ist diese Zertifizierung so wichtig, und was sind die Vorteile? In diesem Ratgeber werden wir diese Fragen beantworten und erläutern, warum nicht jede 11 kW Wallbox diese Zertifizierung besitzt.
Was ist die IP45-Zertifizierung?
Wie bereits erwähnt, ist die IP45-Zertifizierung ein internationaler Standard, der den Schutzgrad eines Geräts gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten kennzeichnet. Die erste Ziffer "4" steht für den Schutz gegen Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm, während die zweite Ziffer "5" den Schutz gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen darstellt.
Warum ist die IP45-Zertifizierung wichtig?
Schutz vor Fremdkörpern
Die IP45-Zertifizierung bietet einen wichtigen Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub, Schmutz und anderen kleinen Partikeln. Dies ist besonders wichtig in Garagen oder anderen Orten, wo die Wallbox installiert sein könnte, da solche Fremdkörper das Innere der Wallbox beschädigen und ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
Schutz vor Wasser
Der Schutz vor Wasser ist ein wesentlicher Aspekt der IP45-Zertifizierung. Wenn Wasser in die Wallbox 11kW eindringt, kann dies zu Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen führen, die die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Wallbox beeinträchtigen können. Der Schutz gegen Wasserstrahlen sorgt dafür, dass die Wallbox auch bei unerwarteten Wasserspritzern, wie sie in einer Garage oder einem ähnlichen Umfeld vorkommen können, sicher bleibt.
Vorteile der IP45-Zertifizierung
Erhöhte Lebensdauer
Die IP45-Zertifizierung trägt zur Erhöhung der Lebensdauer Ihrer Wallbox 11kW bei. Durch den Schutz vor Fremdkörpern und Wasser wird das Risiko von Schäden minimiert, die die Lebensdauer der Wallbox verkürzen könnten.
Vielseitigkeit
Die IP45-Zertifizierung bietet eine gewisse Flexibilität bei der Platzierung Ihrer Wallbox. Sie müssen nicht unbedingt einen vollständig abgeschirmten Ort wählen, da die Wallbox über den notwendigen Schutz verfügt, um in verschiedenen Umgebungen sicher zu funktionieren.
Sicherheit
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, und die IP45-Zertifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Der Schutz vor elektrischen Problemen, die durch das Eindringen von Wasser oder Fremdkörpern verursacht werden könnten, gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wallbox so sicher wie möglich ist.
Nicht jede 11 kW Wallbox hat die IP45-Zertifizierung
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jede 11 kW Wallbox über die IP45-Zertifizierung verfügt. Die Hersteller haben unterschiedliche Schwerpunkte, und einige Wallboxen sind möglicherweise nur für geschützte Umgebungen vorgesehen, in denen die IP45-Zertifizierung nicht erforderlich ist.
Fazit
Die IP45-Zertifizierung ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer 11 kW Wallbox. Sie bietet Schutz, Vielseitigkeit und Sicherheit, die die Leistung und Lebensdauer Ihrer Wallbox erhöhen können. Es ist jedoch entscheidend, die Produktbeschreibung sorgfältig zu prüfen, da nicht alle 11 kW Wallboxen diese Zertifizierung besitzen. Wenn Sie planen, Ihre Wallbox in einer Garage oder einem anderen Ort zu installieren, wo Fremdkörper oder Wasser ein Problem darstellen könnten, wäre die IP45-Zertifizierung eine kluge Überlegung.
Weiter Wallboxen mit den wichtigsten Funktionen
Die Installation außerhalb der eigenen Garage
Die Installation einer 11 kW Wallbox mit IP45-Zertifizierung außerhalb der Garage im Freien erfordert sorgfältige Überlegungen und Planung. Obwohl die IP45-Zertifizierung einen bestimmten Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser bietet, bedeutet sie nicht, dass die Wallbox vollständig wasserdicht ist. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine solche Wallbox im Freien installieren möchten:
1. Verstehen der IP45-Zertifizierung:
Die IP45-Zertifizierung schützt vor dem Eindringen von Partikeln, die größer als 1 mm sind, und vor Strahlwasser aus allen Richtungen. Es bedeutet jedoch nicht, dass die Wallbox gegen das vollständige Eintauchen in Wasser oder schwere Regenfälle geschützt ist.
2. Auswahl des Installationsortes:
Wählen Sie einen Ort, der vor extremen Wetterbedingungen geschützt ist. Unter einem Vordach oder in einer Ecke, die vor direktem Regen geschützt ist, wäre ideal. Vermeiden Sie Bereiche, in denen sich Wasser ansammeln könnte, oder in denen die Wallbox ständig dem Spritzwasser ausgesetzt ist.
3. Berücksichtigung von lokalen Vorschriften:
Es ist wichtig, sich über die örtlichen Bau- und Elektrovorschriften zu informieren. In einigen Gebieten könnten zusätzliche Anforderungen gelten, die über die IP45-Zertifizierung hinausgehen.
4. Korrekter Schutz:
Zusätzliche Schutzmaßnahmen könnten erforderlich sein, wie die Installation eines Schutzgehäuses oder einer Abdeckung, die speziell für den Außenbereich konzipiert ist. Dies hilft, den IP45-Schutz zu ergänzen und bietet zusätzliche Sicherheit gegenüber den Elementen.
5. Professionelle Installation:
Es wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Elektriker zu beauftragen, der Erfahrung mit der Installation von Wallboxen im Freien hat. Dies stellt sicher, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden und die Installation den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
6. Wartung und Überwachung:
Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Wallbox weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Eine regelmäßige Inspektion auf Schäden oder Verschleiß, der durch Witterungseinflüsse verursacht werden könnte, ist ebenfalls unerlässlich.
Während eine 11 kW Wallbox mit IP45-Zertifizierung für den Einsatz im Freien geeignet sein kann, ist sie nicht vollständig wasserdicht und erfordert sorgfältige Planung und Überlegung. Durch die Berücksichtigung des Installationsortes, der Einhaltung von Vorschriften, der Einbeziehung von zusätzlichem Schutz und der Beauftragung eines professionellen Elektrikers kann eine sichere und effektive Installation erreicht werden. Es ist auch ratsam, mit dem Hersteller der Wallbox zu sprechen, um zu verstehen, ob die spezifische Wallbox für die Installation im Freien empfohlen wird, und ob es besondere Hinweise oder Richtlinien gibt, die befolgt werden sollten.
Was genau bedeutet IP45
Die IP45-Zertifizierung ist ein internationaler Standard, der auch in Deutschland verwendet wird, um das Schutzniveau eines Geräts gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten zu kennzeichnen. Die beiden Ziffern in "IP45" stehen jeweils für einen spezifischen Schutzgrad.
Erklärung des IP-Codes:
IP: Dies steht für "International Protection" oder "Ingress Protection" und kennzeichnet den Schutzgrad.
4: Die erste Ziffer im Code steht für den Schutz gegen das Eindringen von Festkörpern. In diesem Fall bedeutet eine "4", dass das Gerät vor dem Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Dies schützt vor den meisten Schmutzpartikeln, Staub und kleinen Gegenständen.
5: Die zweite Ziffer bezieht sich auf den Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten. Eine "5" in diesem Fall bedeutet Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Das bedeutet, dass das Gerät gegen Spritzwasser, wie es beispielsweise beim Reinigen auftreten könnte, geschützt ist, aber nicht unbedingt gegen anhaltenden, schweren Regen oder das vollständige Eintauchen in Wasser.
Anwendung in Deutschland:
In Deutschland ist die IP45-Zertifizierung in verschiedenen Bereichen von Bedeutung, einschließlich industrieller Anwendungen, Außenbeleuchtung und, wie bereits erwähnt, Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen.
Vergabestelle in Deutschland:
Die IP45-Zertifizierung und andere IP-Codes werden in Deutschland von akkreditierten Prüflaboren und Zertifizierungsstellen vergeben. Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (DKE) spielt eine wichtige Rolle bei der Standardisierung in diesem Bereich. Die konkrete Zertifizierung wird in der Regel von unabhängigen Prüforganisationen wie dem TÜV, DEKRA oder ähnlichen Institutionen durchgeführt.
Weitere Infos hier: hier
Die IP45-Zertifizierung bietet einen grundlegenden Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Strahlwasser, ist jedoch nicht für Bedingungen geeignet, in denen das Gerät vollständig in Wasser eingetaucht oder starken Regenfällen ausgesetzt ist. In Deutschland ist die Zertifizierung ein weit verbreitetes Mittel, um die Eignung von Produkten für bestimmte Umgebungen zu beurteilen, und die Zertifizierung wird von anerkannten Prüflaboren vergeben. Bei der Auswahl von Produkten mit IP45-Zertifizierung sollte man sich über den vorgesehenen Verwendungszweck im Klaren sein und sicherstellen, dass der Schutzgrad den spezifischen Anforderungen des Einsatzortes entspricht.
Weitere Wallboxen 11kW in einer Übersicht
finde das passende Gerät für dein Zuhause

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wetterbeständig
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ 0% Finanzierung
+ LCD Display
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdich IP66 Standard
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdichtes Gehäuse
+ Kabel 5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2

+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ wasserdicht + staubdicht
+ Für alle Typ Stecker
+ Smarte Sicherheitsoption
+ Smartphone Bedienung

+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ für den Außenbereich
+ Typ Stecker 2
+ RFID und APP
+ 4 Meter Ladekabel inkl.

+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ Innen und Außenbereich
+ Typ Stecker 2 oder 1
+ OCPP adaptierbar
+ dynamische Lastlösung

+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ SO15118-fähig
+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugangskarten
+ Gleichstromfehlerschutz

+ Ladeleistung max. 11 kW
+ Wasserstrahlschutz
+ 5 Meter Kabel inkl.
+ LED-Anzeige
+ KFW förderfähig

+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ 5 Meter Kabel inkl.
+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugang
+ Festigkeitsklasse IK10

+ 11kW Ladeleistung
+ mit Schlüssel
+ Typ Stecker 2 oder 1
+ wetterbeständig
+ AC / dreiphasig

+ TÜV & CE zertifiziert
+ Förderfähig bis 900 €
+ Typ Stecker 2
+ LCD Farbdisplay
+ 4,5 Meter Kabel inkl.