Geldsparen durch den Einsatz einer Wallbox 11kW

Geldsparen durch den Einsatz einer Wallbox 11kW

Das Beladen eines E-Autos ist heute gang und gebe. Ein Prozess, welcher sich Tag für Tag wiederholt. Jeder Besitzer einer Wallbox kennt das. Die einzige Frage, die sich nun noch stellt lautet, wie man durch eine Wallbox 11kW am besten Geld sparen kann. Wie wichtig das optimale Laden eines E-Autos für die effektive Verwendung von Autobatterien ist, sollte heute zu Tage jedem klar sein. Laut den bekannten Automobilherstellern hängt der Verbrauch des E-Autos davon ab, ob die Batterie nach der Fahrt durch eine Haussteckdose oder eine Wallbox 11kW aufgeladen wird. Da jeder weiß, dass dieses Thema viele Vorteile bringen kann, gibt es hier nun eine Zusammnfassung.

Details über die Effizienz einer Wallbox 11kW

Jeder weiß, dass die Nutzung einer Wallbox nachhaltiger ist als eine Haushaltssteckdose. Hier kommt es nicht auf den Verbrauch der Energie an, sondern darauf, welchen Stromfluss mit welcher Leistung durch die Batterie fließt. Die Vorteile einer Wallbox liegen in der erhöhten Ladeeffizienz, die sich aus dem Ladevorgang mit einer stärken Leistung ergibt. 

Beim Laden einer Autobatterie mit einer Wallbox 11kW werden bestimmte Systeme verwendet. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Wallbox Kontroll-Funktionen. Der Durchfluss des Stromes hängt hängt in der Tat nicht von der Leistungsstärke ab und ist gilt parallel zur Ladezeit beobachtet. Was bedeutet dies konkret? Eine Wallbox 11kW verkürzt die Ladezeit und verringern hierdurch den grundsätzlichen Energiebedarf.

Beim Einsatz einer Wallbox und einer großen Leistungslast ist außerdem der Energieverlust viel geringer. Das liegt darin begründet, dass die Wallbox das Verhältnis zwischen dem  Stromdurchfluss und der maximalen Ladeleistung moduliert. 

Kann beim Laden mit einer Wallbox 11kW Geld gespart werden? 

Durchschnittlich verbrauchen E-Autos auf 100 km 14,3 kWh statt 15,1 kWh, wenn dieses mit einer Wallbox 11kW aufgeladen wird. Mit anderen Worten: Der Nutzer eines E-Autos verbrauchen zwischen 4% bis 6 % weniger Batterieleistung pro Fahrt, wenn eine Wallbox 11kW zur Ladung verwendet wird. Wie viele Statistiken zeigen, wirkt sich dies über einen langen Zeitraum hinweg erheblich auf den Geldbeutel aus.

Rechnen Sie am besten selbst aus, wie viel Sie mit einer Wallbox 11kW sparen können!

Es gibt Formeln, um zu berechnen, wie viel der E-Auto Halter über einen definierten Zeitraum sparen kann. Zuerst wird der Ein anerkannter Durchschnittswert mit der Ersparnis einer Wallbox 11kW im Vergleich zur Haushaltssteckdose errechnet: 

Dies wären circa 1 kWh / 100km (15 kWh - 14 kWh). 

Nun multiplizieren wir diesen Wert mit dem durchschnittlichen Strompreis der nächsten 5 Jahre, wobei auf diese Weise, die Ersparnis nach 5 Jahren herausgefunden werden kann. Um herauszufinden, wie viel Sie mit einer Wallbox 11kW gespart haben, müssen Sie nur noch Ihre eigene jährliche Fahrleistung in die Formel einsetzen:

Jahreskilometerleistung x Ersparnis an der Ladestation = Ersparnis pro Jahr

Eingesparter Betrag pro Jahr x 5 (Jahre) x Durchschnittlicher Strompreis der nächsten 5 Jahre = Eingesparter Betrag in 5 Jahren

So muss die Wallbox 11kW konfiguriert werden, um Ersparnisse zu erwirken 

Die Wirksamkeit der 11kW Wallbox liegt auch der optimalen Konfiguration. Ist die Installation nicht auf den richtigen Ladevorgang ausgelegt, so besteht das Risiko auf Ladeverluste. Bekannte Haushaltssteckdosen sind eben nicht für lange Ladezeiten mit hoher Leistungskraft ausgelegt. Das bedeutet, dass das Aufladen von E-Autos Folgen haben kann, die nicht erwünscht sind. Zu dünne Kabel sind oftmals ein Grund der Überhitzung. Diese können auch zu Verbrennungen führen. Um dieses Risiko zu umgehen, wird dringend empfohlen eine Wallboxen 11kW zu verwenden. 

Die Hersteller von Wallboxen stellen Lösungen bereit, die ein Laden von E-Autos effizienter gestalten individuellen, um die Bedürfnisse der Nutzer zu befriedigen. Der Hauptnutzen, ist ganz klar das Einsparen von Geld, was das schonen der Batterie beinhaltet. Erfahren Sie hier auch, was es mit dem bidirektionalen Laden auf sich hat. 

890,- €

890,- €

Heidelberg Wallbox kW Ladestation

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wetterbeständig
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
749,-  €

749,- €

DAHEIM Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ 0% Finanzierung
+ LCD Display
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
549,- €

549,- €

Green Cell Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdich IP66 Standard
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
1049,- €

1049,- €

Juice Booster Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdichtes Gehäuse
+ Kabel 5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
719,- €

719,- €

Wallbox 11kW Pulsar Plus

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ wasserdicht + staubdicht

+ Für alle Typ Stecker
+ Smarte Sicherheitsoption

+ Smartphone Bedienung
 
599,-  €

599,- €

Entratek Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ für den Außenbereich

+ Typ Stecker 2
+ RFID und APP

+ 4 Meter Ladekabel inkl.
 
1119,- €

1119,- €

Wallbox 11kW OCPP

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ Innen und Außenbereich

+ Typ Stecker 2 oder 1
+ OCPP adaptierbar

+ dynamische Lastlösung
 
869,- €

869,- €

Wallbox 11kW Juice Me

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ SO15118-fähig

+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugangskarten

+ Gleichstromfehlerschutz
 
649,- €

649,- €

Wallbox 11kW AEG

Zur Wallbox
+ Ladeleistung max. 11 kW
+ Wasserstrahlschutz

+ 5 Meter Kabel inkl.
+ LED-Anzeige

+ KFW förderfähig
 
744,-  €

744,- €

Vestel Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ 5 Meter Kabel inkl.

+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugang

+ Festigkeitsklasse IK10
 
479,- €

479,- €

Wallbox 11kW Innogy

Zur Wallbox
+ 11kW Ladeleistung 
+ mit Schlüssel

+ Typ Stecker 2 oder 1
+ wetterbeständig

+ AC / dreiphasig
 
599,- €

599,- €

Wallbox 11kW Teison

Zur Wallbox
+ TÜV & CE zertifiziert
+ Förderfähig bis 900 €

+ Typ Stecker 2
+ LCD Farbdisplay

+ 4,5 Meter Kabel inkl.
 

Information

Die auf dieser Internetseite gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Alle Links, die zu Amazon führen, sind Partner Links. Was dies bedeutet erfährst du hier. Auf dieser Website zeigen wir Produkte, von denen wir glauben, dass sie in die angegebene Produktkategorie passen. Selber testen wir keine Produkte. Unsere Tabellen mit abgebildeten Produkten sind keine Produkttestvergleiche. Die Auswahl der dargestellten Produkte wurde unabhängig von Herstellern getroffen. Die angegebenen Informationen haben außerdem nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Unsere Produktvorschläge können eine eigene Recherche nicht ersetzen.