Kann man seine Wallbox mit einer Solaranlage koppeln?

Kann man seine Wallbox mit einer Solaranlage koppeln?

Solarenergie kann dazu beitragen, dass E-Fahrzeuge die saubersten Fahrzeuge der Welt sind. Sind Sie besorgt über die fossilen Brennstoffe, die zur Erzeugung des Stroms für Ihr Elektrofahrzeug verwendet werden? Da sind Sie nicht allein. Einige Autofahrer sind besorgt, dass die Stromquelle nicht sehr sauber sein könnte.

Wir wissen, dass E-Fahrzeuge 2 bis 3 Mal so effizient sind wie brennstoffbetriebene Fahrzeuge und keine Abgase ausstoßen, aber wie effizient sie sind oder nicht, hängt von der Stromquelle ab. Ein Teil der Effizienz von E-Fahrzeugen nimmt ab, wenn fossile Brennstoffe für ihren Antrieb verwendet werden müssen, obwohl sie unabhängig von der Energiequelle immer noch besser für die Umwelt sind.

Wenn jedoch saubere Energie mit einer Wallbox zum Antrieb von E-Fahrzeugen verwendet wird, ist der Verkehr so umweltfreundlich wie möglich, denn dadurch wir noch mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernt. Je sauberer die Energiequelle für die eigene Wallbox, desto besser für die Umwelt.

Saubere Energie verwenden

Regierungen haben sich weltweit dazu  verpflichtet, ihre Energieerzeugung bis spätestens 2050 vollständig auf saubere Energie umzustellen. Hersteller von Elektrofahrzeugen haben das Ziel mehr E-Autos auf den Markt zu bringen, um ihren Teil für eine saubere Umwelt beizusteueren.

Es gibt als Eigenheimbesitzer auch die Möglichkeit, für saubere Energie zu sorgen. Solarenergie hat den Vorteil, dass sie für jedermann und überall eine brauchbare Energiequelle darstellt, und Solarpaneele können von einzelnen Autofahrern gekauft werden, um das E-Fahrzeuge zu betreiben.

Solarenergie im Einsatz mit der Wallbox

Solarenergie ist ein hervorragender Brennstoff für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Es gibt viele Gründe für die Nutzung von Solarmodulen mit einer Wallbox zur Energieerzeugung am eigene Haus und diese ist nicht nur sauberer, sondern auch viel günstiger. Das Aufladen mit Haushaltsstrom ist einfach, aber Solarstrom ist viel effizienter.

Wie viel kostet es also wirklich, mit Solarenergie zu laden?

Wenn eine öffentliche Wallbox je nach Standort zwischen 30 und 70 Cent pro kWh kostet und das Aufladen in Privathaushalten zwischen 10 und 40 Cent kWh liegt, wobei es nachts billiger ist, kostet das Laden via Wallbox mit Solarstrom zu jeder Tageszeit konstant zwischen 9 bis 11 Cent pro kWh.

Die meisten Solarmodule haben eine Garantie von 25 Jahren und obwohl die Anfangsinvestition für ein Solarmodul nicht billig ist, ist es im Vergleich zu den 25 Jahren, in denen man für Strom bezahlt, eine effiziente Wahl. Anbieter geben sogar an, dass man in 25 Jahren ungefähr 17.000 Euro einsparen kann.

Bevor Sie eine Solaranlage installieren, sollten Sie herausfinden

  1. wie viele Kilowattstunden Sie täglich benötigen
  2. ob Sie Ihr gesamtes Haus mit Solarenergie versorgen wollen
  3. wie groß die Wohnfläche ist 
  4. wie viele Elektrofahrzeuge Sie mit der Wallbox aufladen wollen

Um ein durchschnittliches Elektroauto ausreichend mit Strom zu versorgen, um zur Arbeit und zurück zu fahren, sind min. 10 Solarmodule erforderlich. Die meisten Solarmodulsysteme bestehen aus 23 bis 28 Modulen, was Solarmodule zu einer realistischeren Wahl macht, als es auf den ersten Blick scheint. Ein durchschnittliches System erzeugt mehr als genug Strom für den gesamten Tag eines Fahrers.

Die richtige Wallbox für die Kombination mit Solaranlagen

Außerdem benötigt man natürlich eine Wallbox, um die Ladung des E-Fahrzeuges so effizient wie möglich zu gestalten. 

Suchen Sie ein leistungsstarke Wallboxf ür zu Hause? Es gibt einfach zu installierende Option für den Heimgebrauch, mit der das Laden zum Kinderspiel wird. Wallboxen sollten min 11 kW Ladeleistung an einem Standard-240-AC-Stromkreis gewährleisten. Schließen Sie einfach so einfach das lange Kabel an Ihr Elektrofahrzeug an und der Ladevorgang von der Solaranlage über die Wallbox in das E-Auto beginnt sofort.

Die Nutzung von Solarenergie für das Aufladen des E-Autos ist auf lange Sicht die günstigste und umweltfreundlichste Lösung, erfordert aber eine vorausschauende Planung. Überlegen Sie, was Sie brauchen, erstellen Sie einen Plan und setzen Sie ihn um. Eine grünere Zukunft wird durch die Entscheidungen, die wir heute treffen, geschaffen!

890,- €

890,- €

Heidelberg Wallbox kW Ladestation

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wetterbeständig
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
749,-  €

749,- €

DAHEIM Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ 0% Finanzierung
+ LCD Display
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
549,- €

549,- €

Green Cell Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdich IP66 Standard
+ Kabel bis 7,5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
1049,- €

1049,- €

Juice Booster Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung min. 11 kW
+ Auch für Außen geeignet
+ Wasserdichtes Gehäuse
+ Kabel 5 Meter
+ Für Ladebuchse Typ 2
719,- €

719,- €

Wallbox 11kW Pulsar Plus

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ wasserdicht + staubdicht

+ Für alle Typ Stecker
+ Smarte Sicherheitsoption

+ Smartphone Bedienung
 
599,-  €

599,- €

Entratek Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ für den Außenbereich

+ Typ Stecker 2
+ RFID und APP

+ 4 Meter Ladekabel inkl.
 
1119,- €

1119,- €

Wallbox 11kW OCPP

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 22 kW
+ Innen und Außenbereich

+ Typ Stecker 2 oder 1
+ OCPP adaptierbar

+ dynamische Lastlösung
 
869,- €

869,- €

Wallbox 11kW Juice Me

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ SO15118-fähig

+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugangskarten

+ Gleichstromfehlerschutz
 
649,- €

649,- €

Wallbox 11kW AEG

Zur Wallbox
+ Ladeleistung max. 11 kW
+ Wasserstrahlschutz

+ 5 Meter Kabel inkl.
+ LED-Anzeige

+ KFW förderfähig
 
744,-  €

744,- €

Vestel Wallbox 11kW

Zur Wallbox
+ Ladeleistung bis. 11 kW
+ 5 Meter Kabel inkl.

+ Typ Stecker 2
+ RFID Zugang

+ Festigkeitsklasse IK10
 
479,- €

479,- €

Wallbox 11kW Innogy

Zur Wallbox
+ 11kW Ladeleistung 
+ mit Schlüssel

+ Typ Stecker 2 oder 1
+ wetterbeständig

+ AC / dreiphasig
 
599,- €

599,- €

Wallbox 11kW Teison

Zur Wallbox
+ TÜV & CE zertifiziert
+ Förderfähig bis 900 €

+ Typ Stecker 2
+ LCD Farbdisplay

+ 4,5 Meter Kabel inkl.
 

Information

Die auf dieser Internetseite gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Alle Links, die zu Amazon führen, sind Partner Links. Was dies bedeutet erfährst du hier. Auf dieser Website zeigen wir Produkte, von denen wir glauben, dass sie in die angegebene Produktkategorie passen. Selber testen wir keine Produkte. Unsere Tabellen mit abgebildeten Produkten sind keine Produkttestvergleiche. Die Auswahl der dargestellten Produkte wurde unabhängig von Herstellern getroffen. Die angegebenen Informationen haben außerdem nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Unsere Produktvorschläge können eine eigene Recherche nicht ersetzen.